Frauen I, 16.11.2014

Regionenliga 2, Frauenfussball

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – VfB Obertürkheim III 1 : 0 ( 0:0 )

Endlich gewonnen
Wieder ein Zu-Null Spiel wie letzte Woche war sicherlich die Zielsetzung, mit der die SGM in diese Partie ging. Und welch Wunder, die in den letzten Wochen so oft erlebten folgenschweren Defensivfehler blieben diesmal weitgehend aus. Stattdessen versuchte die SGM mit sicherem Passspiel, in das oft auch die Torhüterin einbezogen wurde, die Partie zu beruhigen. Das sah teilweise für die Zuschauer etwas zu kontrolliert aus, führte aber zu leichter Feldüberlegenheit und auch die 9 Schussversuche der ersten Halbzeit (gegenüber 3 der Gäste) drückten diese ebenfalls aus. In der 53. Minute war es dann soweit. Geo war 18 Meter vor dem Tor freigespielt und legte allen Frust aus den voran gegangenen Fehlversuchen in diesen Gewaltschuss, der leicht abgefälscht unhaltbar für die Gästetorhüterin im rechten Dreieck zum 1:0 einschlug. Diesmal ließ sich die SGM die Führung trotz heftiger Gegenwehr der OT-Mädels und beginnender Konditionsprobleme (allerdings auch bei den Gästen) nicht mehr nehmen. Auch in der zweiten Hälfte hatte die SGM eine höhere Torschussquote und wenn man beim finalen Pass noch konzentrierter agiert hätte, wäre vielleicht noch mehr möglich gewesen. Immerhin wurde mit diesem Sieg die rote Laterne an die Gäste abgegeben.

Fazit:
Hart erarbeiteter Sieg, dank diesmal weitgehend fehlerfreier und unaufgeregter Defensivarbeit. Zusätzlich noch mehr Durchschlagskraft nach vorne, dann sollten auch weitere Siege möglich sein.

Es spielten:
Bianca Zaug – Katinka Schröpfer, Amelie Seifert, Jennifer Krisch, Antje Kaupa – Ira Losch, Alexa Münz – Silvia Speck (81. Paddy Lavicka), Georgia Dalla (1), Isabel Gehrig (87. Katharina Jans) – Ann-Sofie Zinser
Mit dabei: Nicole Georgi

Bildergalerie Obertürkheim III

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Vorschau für Samstag, 22.11.14:
17:00 Uhr: MTV Stuttgart – SGM I

Frauen I, 09.11.2014

Regionenliga 2, Frauenfussball

SV Hoffeld – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I 0 : 0 ( 0:0 )

Leistungsgerechtes Unentschieden
Abstiegskampf pur bekamen die Zuschauer am sonnigen Sonntagmorgen zu sehen. Beide Mannschaften benötigen dringend Punkte, was sich auf dem Platz in einem von beiden Seiten verbissen geführten, aber durchweg fairen Spiel ausdrückte. Den besseren Start hatte die SGM, die in den ersten 10 Minuten gewaltig aufs heimische Tor drückte, dieses aber wie auch im Rest des Spiels nur mit Distanzschüssen in Gefahr brachte, die aber allesamt ihr Ziel verfehlten. Nach dem ersten von Jessi bravourös parierten Hoffelder Konter in der 12. Minute, kamen nun auch die Gastgeberinnen besser ins Spiel, das sich dank konzentrierter Defensivarbeit auf beiden Seiten jedoch vorwiegend im Mittelfeld abspielte. Während die SGM sich vorwiegend auf Fernschüsse verließ, versuchte Hoffeld ab und zu durch flach gespielte Steilpässe die Abwehr auszuhebeln. Die regelmäßig gut postierte Jessi fing diese Bälle aber souverän ab. Einmal hatte sie allerdings Glück (60.), dass der sehr kleinlich pfeifende Schiedsrichter beim Zusammenprall im Strafraum auf Stürmerfoul entschied. Dieser Ball hätte vermutlich den Weg ins Tor gefunden. Allerdings hatte auch die SGM in der Schlusssekunde dieser ansonsten an Torchancen armen Partie noch die Möglichkeit zum Golden Goal, doch der Ball wurde aus kurzer Entfernung geklärt.

Fazit:
Die Mannschaft hat inzwischen verinnerlicht, dass gegen den Abstieg die letzten Reserven mobilisiert werden müssen. Schön anzuschauen ist das zwar nicht, aber das erste Spiel dieser Saison ohne Gegentor sollte Mut machen. Vielleicht klappt es ja im nächsten Spiel gegen die ebenfalls gegen den Abstieg kämpfenden Mädels aus Obertürkheim.

Es spielten:
Jessica Deißler – Katinka Schröpfer (23. Ira Losch), Amelie Seifert, Rebecca Maier, Antje Kaupa – Jennifer Krisch (74. Paddy Lavicka/ 87. Isabel Gehrig), Alexa Münz, Aileen Thome, Sophia Müller – Ann-Sofie Zinser, Georgia Dalla (66. Silvia Speck)

Bildergalerie Hoffeld

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Vorschau für Sonntag, 16.11.14:
13:00 Uhr: SGM I – VfB Obertürkheim III

Frauen II, 02.11.2014

Kreisliga A, Frauenfussball

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II – VfL Kaltental 0:3 ( 0:1 )

Ausgekontert
Eigentlich sollten bei strahlendem Sonnenschein die ersten Punkte her, doch das klappte auch diesmal nicht. Zwar war für die SGM in der ganzen Partie eine leichte optische Überlegenheit auszumachen, doch im Spiel nach vorne läuft derzeit noch nicht viel zusammen. Und wenn man mal gefährlich vor das Tor kam, fehlte letztlich eine kaltschnäuzige Vollstreckerin, nachdem Sandra verletzungsbedingt schon in der Anfangsphase ausfiel. Zudem gelang es nicht, die gefährlichen Konter der Gäste im Mittelfeld zu unterbinden. So konnte Elke mehrfach gegen freie Stürmerinnen per Fussabwehr retten, war letztlich aber bei den ersten beiden Gegentoren (37./51.) dann machtlos. Das kuriose dritte Gegentor (85.) wäre allerdings vermeidbar gewesen. Als Tanja und Elke sich nicht einigen konnten wer den Ball spielen möchte, spitzelte die Kaltentaler Stürmerin den beiden ganz frech den Ball durch die 4 Beine durch, setzte nach und verwandelte ihre eigene Vorlage problemlos zum eindeutigen und verdienten 0:3 Endstand.

Fazit:
In einem laufintensiven Spiel aufopferungsvoll bis zur letzten Minute gekämpft, doch manch guter Ansatz im Spielaufbau wurde mit Übereifer durch hektisches, unpräzises Passspiel zunichte gemacht.

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Nadja Präg, Melanie Haberstroh, Weronika Balik, Tanja Cecatka, Andrea Bindermann, Ira Losch, Jenny Ratzel, Lena Baethmann, Miriam Hecht, Anna Umfahrer, Sandra Dreizler, Isabel Carlucci, Lena Schweizer

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Frauen I, 02.11.2014

Regionenliga 2, Frauenfussball

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – SG Leinfelden-Echterdingen 0 : 4 ( 0:1 )

Vermeidbare Niederlage
Erste Minute: Sophia wird am Strafraum freigespielt, sucht aber eine Mitspielerin, statt selbst abzuschließen. 8. Minute: Anse nagelt den Ball von rechts an die Latte, Sophia hämmert den Abpraller von links ebenfalls an die Latte. 10. Minute: Aileen schießt freistehend den Ball der Torhüterin in die Arme. Zu diesem Zeitpunkt hätte man schon 3:0 führen müssen. Und es gab noch mehr Möglichkeiten in der ersten Hälfte, die mit Ausnahme der letzten fünf Minuten von der SGM dominiert wurde. Stattdessen erzielte LE nach einem Konter (34.) die Halbzeitführung.
Auch die zweite Halbzeit begann mit guten Tormöglichkeiten für Sophia, Geo und Alexa. Doch dann patzte im direkten Gegenzug wieder die Hintermannschaft (58.) und es stand 0:2. Was danach passierte, lässt sich allerdings nicht mehr erklären. Statt sich gegen die drohende Niederlage zu wehren, war die bis dahin zwar nicht optimal, aber immerhin einigermaßen funktionierende Spielstruktur plötzlich weg. Die Defensive machte Fehler um Fehler und die Gäste brauchten nur darauf zu warten, bis die permanenten Fehlpässe im Spielaufbau bei ihnen landeten. Die Gegentore 3 und 4 und eine absolut unnötige Niederlage waren die logische Folge.

Fazit:
Vorne beste Gelegenheiten nicht genutzt und nach einer Stunde plötzlich katastrophales Defensivverhalten und konfuser Spielaufbau, so geht man in Riesenschritten dem Abstieg entgegen.

Es spielten:
Jessica Deißler – Bianca Zaug – Jennifer Krisch, Amelie Seifert, Rebecca Maier – Antje Kaupa, Alexa Münz (73. Silvia Speck) – Ann-Sofie Zinser, Georgia Dalla (67. Katharina Jans), Sophia Müller – Aileen Thome

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Vorschau für Sonntag, 09.11.14:
10:30 Uhr: SV Hoffeld – SGM I
11:00 Uhr: SV SV Grün-Weiss Sommerrain – SGM II

Frauen II, 26.10.2014

Kreisliga A, Frauenfussball

TV Öffingen – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II 6:4 ( 2:0 )

Torreiches Treffen
Mit einer wiederum neuformierten Mannschaft fuhr die SGM nach Öffingen, und setzte die Heimmannschaft auch gleich unter Druck. Das erste Tor erzielten allerdings die Gastgeberinnen (20.) und ließen nach Elkes missglücktem Befreiungsschlag nach Rückpass (30.) die Chance zur 2:0-Pausenführung ebenfalls nicht liegen.
Nach der Pause kämpfte sich die SGM durch zwei Tore von Anna und Lena (50./55.) heran, doch dann war wieder Öffingen am Zug (60./64.). In der 67. Minute stellte Sandra erneut den Anschluss her. Die SGM ging nun volles Risiko, wurde dafür allerdings nicht belohnt, sondern kassierte die Gegentore 5 (72.) und 6 (80.), ehe wiederum Sandra mit einem direkt verwandelten Eckstoß (88.) den 6:4 Endstand erzielte.

Fazit:
Gut gekämpft und nie aufgegeben, aber einige unnötige Tore kassiert. Auch an der Abstimmung hapert es noch und die Laufwege passen noch nicht zusammen. Daran kann aber noch gearbeitet werden.

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Jennifer Ratzel, Katinka Schröpfer, Patricia Ferreira, Lena Schweizer (1), Miriam Hecht, Lena Baethmann, Anna Umfahrer (1), Weronika Balik, Manuela Jans, Nadja Präg, Mariella Koggel, Isabel Carlucci, Tanja Cecatka, Sandra Dreizler (2)
Mit dabei: Melanie Haberstroh

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)