Frauen I, 03.05.2015

Regionenliga 2, Frauenfussball

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – TSV Heimsheim 9:3 ( 5:0 )

Klarer Sieg
Wie in alten Zeiten begann die SGM auf dem Sillenbucher Kunstrasen die Partie mit flotten, kaum zu verteidigenden Kombinationen und schon nach 3 Minuten hatte Lilith zwei Tore vorgelegt. Heimsheim kam kaum über die Mittellinie und fast im Minutentakt stand die Gästetorhüterin im Brennpunkt. Amelie erhöhte nach einem der vielen Eckbälle (19.) auf 3:0 und Rebbe (26.) sowie Majo (34.) erzielten in einer einseitigen, aber unterhaltsamen Partie einen beruhigenden 5-Tore-Vorsprung zur Pause. Jessi im heimischen Tor war nur einmal gefordert, drehte den Ball aber bravourös um den Pfosten.
Auch nach der Pause lief zunächst alles nach Plan. Rebbe (48.) und Lilith (53.) erhöhten auf 7:0, jedoch schienen diese Tore die SGM einzuschläfern. Zwar konnte Geo mit einem knallharten Schuss aus 16 Metern (63.) auch noch das 8:0 erzielen, doch eklatante Nachlässigkeiten in Defensive und Spielaufbau ließen das Spiel zunehmend kippen. Die nicht aufgebenden Gästemädels setzten sich in der Heumadener Hälfte fest. Verdienter Lohn waren 3 Gegentore (65./67./88.) bei einem weiteren Treffer durch Rebbe (80.) und ein etwas verträglicheres Endergebnis.

Fazit:
Die erste Halbzeit der SGM war beinahe perfekt, der Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit allerdings bedenklich. Das darf selbst bei solch klarem Vorsprung nicht passieren. Zwar steht die Mannschaft dank der gleichzeitigen Niederlage von Asperg erstmals auf dem Relegationsplatz; das Abstiegsgespenst ist aber noch längst nicht besiegt und die ausstehenden 4 Partien verlangen weiterhin höchste Anstrengungen und Konzentration!

Es spielten:
Jessica Deißler – Jennifer Krisch, Rebecca Maier, Amelie Seifert (1), Sophia Müller (46. Katharina Jans) –Alexa Münz, Antje Kaupa – Lilith Knauf (3), Rebecca Schönherr (3), Felicitas Obst (76. Aileen Thome) – Maja Krstic (1) (60. Georgia Dallas (1))
Mit dabei: Evi Glöß, Nicole Georgi

Bildergalerie Heimsheim

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Nächstes Spiel:
10.05.15 10:30       SG Leinfelden-Echterdingen – SGM I
(im Sport-Freizeitzentrum Leinfelden, 70771 Leinfelden, Randweg 10)

Frauen II, 26.04.2015

Kreisliga A, Frauen

SV Remshalden – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II 1:1 ( 1:0 )

Da war mehr drin
Den schlechteren Start erwischte die SGM; schon in der 7. Minute ging Remshalden dank einer direkt verwandelten Ecke in Führung. Die Gäste fanden dann aber schnell wieder ins Spiel und setzten sich gegen die tief stehenden Gastgeberinnen in deren eigenen Hälfte fest. Gute Möglichkeiten wurden herausgespielt, doch war man im Abschluss leider zu harmlos.
In Hälfte zwei lief das Spiel dann endgültig nur noch auf ein Tor zu, das von Remshalden. Diese kamen nicht mehr aus der eigenen Hälfte, doch der Torerfolg wollte sich für die SGM einfach nicht einstellen. Der unverwüstlichen Ira war es schließlich zu verdanken, dass in der 88. Minute nach einem langen Ball in die Spitze doch noch der Ausgleichstreffer gelang.

Fazit:
Der Ausgleich war hochverdient, aber das Spiel hätte aufgrund der drückenden Überlegenheit und Vielzahl von Chancen eigentlich deutlich gewonnen werden müssen. Da ist noch einiges an Torschusstraining angesagt!

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Melanie Haberstroh, Heidi Drohomiretzki, Isabel Carlucci, Jennifer Ratzel, Annika Schröpfer, Ira Losch (1), Weronika Balik, Lena Baethmann, Anna Umfahrer, Annika Greif, Patricia Ferreira

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Nächstes Spiel (in Sillenbuch!!):
03.05.15 11:00   SGM II – TV Zazenhausen

Frauen I, 26.04.2015

Regionenliga 2, Frauenfussball

FV Löchgau II – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I   2:2 ( 1:0 )

Beinahe Sensation geschafft
Starke Nerven müssen derzeit die Fans der SGM haben, denn die Mannschaft bringt es fertig, auswärts mal haushoch zu gewinnen, dann zuhause eine 0:10 Niederlage gegen den Tabellenzweiten einzustecken und eine Woche später wie verwandelt den Tabellendritten auf dessen Gelände an den Rand einer Niederlage zu bringen. Nur 2 Minuten fehlten zu einer Sensation, doch die Gastgeberinnen hatten diesmal das Glück der Tüchtigen, nach einem Eckball aus stark abseitsverdächtiger Position noch den Ausgleich zu erzielen.
In der ersten Hälfte war die SGM allerdings nicht gut im Spiel. Und doch es dauerte bis zur 40. Minute, ehe Löchgau mit einem strammen, direkt unter die Latte gezirkelten Freistoß aus 17 Metern verdient in Führung ging. Jessi war zwar noch dran, konnte den Ball aber nicht entscheidend abwehren.
Nach der Pause zeigten die SGM-Mädels dann endlich, was sie drauf haben, spielten druckvoller und wurden prompt mit dem Ausgleich (62.) belohnt. Majo hatte eine Unsicherheit in der gegnerischen Abwehr genutzt und Feli mustergültig bedient. Die SGM drückte weiter, doch Lilith und Rebbe schafften es mehrfach nicht, den Ball an der Torhüterin vorbeizubringen. Das besorgte schließlich eine Löchgauer Abwehrspielerin, die Lili’s scharfe Flanke (81.) unhaltbar ins eigene Tor abfälschte. Löchgau warf nun alles nach vorne, um die drohende Niederlage abzuwenden und war damit in der Nachspielzeit auch erfolgreich.

Fazit:
Die Mannschaft hat nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche mentale Stärke bewiesen und einen unerwarteten, aber äußerst wichtigen und in der Endabrechnung gegen den Abstieg möglicherweise entscheidenden Punkt geholt.

Es spielten:
Jessica Deißler – Jennifer Krisch, Amelie Seifert, Evi Glöß (71. Nicole Georgi), Johanna Lörzel – Antje Kaupa, Alexa Münz – Lilith Knauf, Rebecca Schönherr, Felicitas Obst (1) – Maja Krstic (86. Sophia Müller)
Mit dabei: Lena Schweizer

Bildergalerie Löchgau

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Nächstes Spiel: (in Sillenbuch!!)
03.05.15 13:00    SGM I – TSV Heimsheim

Frauen I, 19.04.2015

Regionenliga 2, Frauenfussball

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – TSVgg Plattenhardt 0:10 ( 0:7 )

Deftige Schlappe
Schon mit dem ersten Angriff der Gäste in der ersten Minute war das Spielkonzept der SGM durchkreuzt. Sabrina Rößner ging nach einem der typischen Steilpässe (die man eigentlich unbedingt verhindern wollte) auf und davon und legte von der Grundlinie perfekt zu Ihrer Sturmkollegin zum 0:1 auf. Als die gleiche Spielerin nach einer verunglückten Kopfballrückgabe zum 0:2 abstaubte, war das Spiel bereits in der 6. Minute schon gelaufen. Zwar kämpfte sich die SGM noch zurück ins Spiel, hatte auch 2 Gelegenheiten und traf in der 15. Minute auch ins Gästetor. Doch leider wurde dieser Treffer wegen vorangegangenem Foulspiel aberkannt, und Plattenhardt erzielte im direkten Gegenzug nach einem in der Abwehr vertändelten Ball das dritte Tor. Nun brach die SGM förmlich auseinander und Plattenhardt hatte keine Mühe, noch vor der Pause (22./35./37./41.) auf 0:7 davonzuziehen.
Nach der Pause befreite sich die SGM dann doch wieder etwas. Ein Tor wollte jedoch nicht gelingen, stattdessen legten die Gäste nach teils eklatanten Abwehrfehlern weitere 3 Tore (67./69./79) zum 0:10 nach. Für die SGM ein Spiel zum ganz schnellen Vergessen.

Fazit:
Unnötig hohe Niederlage, die Hälfte der Gegentore war dabei auf zu zögerliches Agieren der Abwehr trotz zunächst eigener Balleroberung zurückzuführen. Alles in allem aber ein verdienter Sieg der Gäste.

Es spielten:
Jessica Deißler – Jennifer Krisch, Rebecca Maier, Evi Glöß, Johanna Lörzel – Felicitas Obst, Georgia Dallas (38. Nicole Georgi), Alexa Münz, Katharina Jans – Rebecca Schönherr, Maja Krstic (46. Katinka Schröpfer)
Mit dabei: Sophia Müller

Bildergalerie Plattenhardt

L. Müller(Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Nächstes Spiel:
26.04.15 12:15 FV Löchgau II – SGM I

Frauen II, 19.04.2015

Kreisliga A, Frauenfussball

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II – TSV Weilimdorf 2:1 ( 0:1 )

Erster Sieg der Saison
Endlich hat es mal wieder geklappt, gegen die Tabellenvierten aus Weilimdorf konnte der erste Punkterfolg in dieser Saison erzielt werden. Dabei hatte es in der ersten Halbzeit noch gar nicht so gut ausgesehen. In einem zerfahrenen Spiel erzielten die Gäste beim Gestochere um den Elfmeterpunkt (25.) den eher zufälligen und auch glücklichen Führungstreffer. Kurz darauf hatte die anfangs im Angriff sehr auf sich allein gestellte Stella Pech mit einem Lattenschuss. Zwar hatte die SGM durchweg ein leichtes Übergewicht, aber weitere zwingende Aktionen blieben in der ersten Hälfte aus.
Nach der Pause begannen die Gastgeberinnen aggressiver und verlagerten das Spiel weitgehend in die Weilimdorfer Hälfte. Prompt wurden sie in der 60. Minute auch belohnt, als Andrea einen Schuss von Stella am langen Pfosten noch über die Linie zum heftig diskutierten Ausgleich drückte; die Gäste wollten dabei eine Hand im Spiel gesehen haben. Weilimdorf kam nun kaum noch über die Mittellinie, und beim ersten Schussversuch in der zweiten Hälfte (70.) stand dann Elke auch noch goldrichtig. Den Führungstreffer für die SGM erzielte schließlich Ira (75.), die einen missglückten Abwehrversuch der Gäste zu einem platzierten Schuss ins lange Eck nutzte. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schluss der Partie, da weitere Möglichkeiten der Gastgeberinnen nicht in Tore umgesetzt werden konnten.

Fazit:
Eine bessere zweite Halbzeit mit guter kämpferischer Leistung, besserer Spielkultur und besserer Chancenverwertung sicherte den Sieg.

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Heidi Drohomiretzki, Isabel Carlucci, Jennifer Ratzel, Ira Losch (1), Estella Reichardt, Lena Baethmann, Manuela Jans, Andrea Bindermann (1), Annika Greif, Melanie Haberstroh, Annika Schröpfer, Weronika Balik

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Nächstes Spiel:
26.04.15 11:00 SV Remshalden – SGM II

Frauen II, 12.04.2015

Kreisliga A, Frauenfussball

TSV Mühlhausen – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II 8:2 ( 4:1 )

Zu starker Gegner
Es war fast zu befürchten, dass gegen den Tabellenführer wenig auszurichten sein würde. Trotzdem schaffte es die SGM, eine halbe Stunde lang mitzuhalten. Nach der frühen Mühlhausener Führung (6.) konnte Stella in der 20. Minute zunächst noch ausgleichen. Als die Heimmannschaft dann aber in der 30. Minute die erneute Führung erzielte, war der Widerstand der Gäste gebrochen. Im 5 Minuten-Takt (40./45./50./55./60) musste Elke die Kugel aus dem eigenen Netz holen, ehe Nicki (60.) mit einem direkt verwandelten Freistoß das Ergebnis noch etwas erträglicher gestaltete. Mühlhausen erhöhte schließlich gegen Ende des Spiels (80.) noch auf 8:2.

Fazit:
Mühlhausen war einfach eine Nummer zu groß und zeigte, dass sie nicht zu unrecht die Tabelle anführen. Im nächsten Spiel gegen Weilimdorf (in Sillenbuch) kann die Mannschaft hoffentlich besser zeigen, was in ihr steckt.

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Heidi Drohomiretzki, Isabel Carlucci, Jennifer Ratzel, Nicole Georgi (1), Ira Losch, Estella Reichardt (1), Lena Baethmann, Manuela Jans, Andrea Bindermann, Annika Greif, Melanie Haberstroh, Annika Schröpfer, Miriam Hecht

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Nächstes Spiel:
(in Sillenbuch!)
19.04.15 11:00 SGM II – TSV Weilimdorf