Frauen I, 20.09.2015

Regionenliga 2, Frauen

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – VfR Großbottwar 5:2 ( 2:0 )

Sicherer Heimsieg
Am Sonntag war der Aufsteiger aus Großbottwar auf dem Kunstrasenplatz in Sillenbuch zu Gast und musste sich deutlich die Grenzen aufzeigen lassen. Wieder mit aggressivem Pressing und viel Selbstvertrauen ging die SGM ins Spiel und bearbeitete das Gästetor in den ersten 35 Minuten mit einem wahren Feuerwerk an Torschüssen. Die Führung erzielte Rebbe Maier (10.) nach einer Lehrbuchkombination aus der eigenen Abwehr (Lena mit Steilpass auf Lilith, diese mit präzisem Querpass auf die Torschützin). Darauf folgten noch 2 Lattentreffer plus einige Fehlschüsse, bevor Geo (22.) mit tollem Einsatz den Ball im Fallen aus 16 Metern zum 2:0 an der Torfrau vorbeispitzelte. In dieser Phase waren die Gäste nur ein einziges Mal in den SGM-Strafraum vorgedrungen. Nach 35 Minuten jedoch gönnten sich SGM-Mittelfeld und Angriff eine längere Auszeit, Pässe wurden schlampig gespielt, bei Ballverlust wurde nicht mehr rechtzeitig umgeschaltet und prompt kam Großbottwar zu einigen gefährlichen Vorstößen, brachten den Ball aber nicht im Tor unter.
In der zweiten Hälfte rissen sich die Mädels dann zusammen, machten das Mittelfeld wieder dicht und berannten das Gästetor erneut mit Vehemenz. Rebbe Schönherr mit 2 Toren (57./86.) sowie Lilith (81.) vervollständigten die Torbilanz. Sehenswert waren auch die Gegentreffer der Gäste (60./89.) durch zwei Freistoßhämmer aus 30 Metern präzise in die Torwinkel. Das war aber auch alles, was diese zu bieten hatten, während die SGM noch ein halbes Dutzend weitere 100%ige nicht verwertete, doch die Gästetorhüterin war in 1:1-Situationen einfach nicht mehr zu bezwingen.

Fazit:
Es ist ein gutes Zeichen, dass viele Spielerinnen trotz des absolut sicheren Sieges unzufrieden mit der schwankenden Leistung waren. An selbst erkannten Schwächen lässt sich schließlich gut arbeiten und beim starken Aufsteiger Bissingen kann man es dann besser machen.

Es spielten:
Marina Sampanidou – Nicole Georgi (68. Ann-Sofie Zinser), Sophia Müller, Antje Kaupa, Lena Schweizer – Rebecca Maier (1) (87. Katharina Jans), Alexa Münz (76. Ira Sosat), Rebecca Schönherr (2), Lilith Knauf (1) – Felicitas Obst, Georgia Dallas (1) (56. Lena Groß).

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Bildergalerie Großbottwar

Vorschau für Sonntag, 27.09.15:
10:30 Uhr: FV 08 Bissingen – SGM I

Frauen I, 13.09.2015

Regionenliga 2, Frauen

FV Löchgau II – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I 0:1 ( 0:0 )

Gelungener Start in die Punkterunde
Beim letztjährigen Tabellendritten Löchgau hatte die SGM in den letzten Jahren schon einige gute Spiele gezeigt; dass man diesmal mit einem Sieg nach Hause fahren durfte, war allerdings nicht unbedingt zu erwarten. Möglich wurde dies durch konsequentes frühzeitiges Stören, womit Löchgau meist sehr weit vom eigenen Strafraum entfernt gehalten wurde. Vor der Pause hatte folglich die Heimmannschaft kaum Torschüsse zu verzeichnen und lediglich einmal nach einem unterlaufenen Aufsetzer eine echte Tormöglichkeit. Die SGM kam dagegen häufiger zum Schuss, alles aber zu unplatziert am Tor vorbei oder in die Arme der Torhüterin. In der 44. Minute dann die beste Möglichkeit als Lili plötzlich allein vor dem Tor auftauchte, den Ball jedoch knapp neben den Pfosten setzte.
Nach der Pause zeigte sich die Dominanz der SGM noch deutlicher. Im 5-Minuten-Takt wurden Tormöglichkeiten herausgespielt – aber auch vergeben. Neben der guten Strafraumbeherrschung der heimischen Torhüterin musste Löchgau allerdings auch zweimal das Gebälk und einmal das Außennetz zu Hilfe kommen. Eine Schrecksekunde erlebten die Gäste in der 81. Minute dann doch, als die erstmals für die SGM im Tor stehende Marina bei einem der wenigen Entlastungsangriffe schon geschlagen war, Rebbe „Überall“ den Ball aber von der Linie köpfen konnte. Diesmal folgte auf den Schreck jedoch kein Zusammenbruch, sondern noch stärkerer Druck und die drei eingewechselten Spielerinnen schlossen in Co-Produktion die schönste Kombination des Spiels mit Majos erlösendem Kopfballtor (90.) zum hochverdienten Sieg ab.

Fazit:
Taktisch disziplinierte Mannschaftsleistung, bis zur letzten Sekunde um den Sieg gekämpft und sich diesmal auch belohnt. Dabei gibt es vor allem im Offensivspiel nach Balleroberung noch einiges zu verbessern.

Es spielten:
Marina Sampanidou – Lena Schweizer, Sophia Müller, Antje Kaupa, Jennifer Ratzel (84. Maja Krstic(1)) – Isabel Gehrig, Alexa Münz, Rebecca Schönherr, Ira Sosat (90. Georgia Dallas) – Felicitas Obst, Lilith Knauf (56. Estella Reichardt).

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Vorschau für Sonntag, 20.09.15 (in Sillenbuch!):
13:00 Uhr: SGM I – VfR Großbottwar

Frauen I, 06.09.2015

Bezirkspokal Frauen

VfB Obertürkheim III – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I 6 : 3 ( 1:1 )

Verpatztes Spiel
Zwei gleichwertige Mannschaften standen sich im Pokalspiel in Obertürkheim gegenüber. Dass die Gastgeberinnen eine Klasse niedriger als die SGM spielen, war dabei nicht zu sehen – sicher auch dem Umstand geschuldet, dass hier einige Oberligaspielerinnen die Personalnot lindern durften. Die SGM startete optimal, schon nach 2 Minuten hatte Rebbe die Führung erzielt. Die heutige Schwachstelle zeigte sich aber erstmals schon nach 15 Minuten, als der vermeidbare Ausgleich als Folge inkonsequenter Abwehrarbeit fiel. Der Rest der ersten Hälfte verlief ausgeglichen, wobei die SGM jedoch mehr Torgelegenheiten als die Gastgeber zu verzeichnen hatte.
Nach der Pause legte Obertürkheim zunächst etwas mehr Elan an den Tag und wurde auch bald mit einem kuriosen Tor belohnt. Die SGM verlor an der eigenen Eckfahne einen Ball, der abgewehrte Schuss kullerte an den langen Pfosten, und den finalen Abstauber fälschte noch eine SGM-Spielerin ins eigene Tor (53.) ab. Die SGM ließ aber noch nicht locker und Rebbe (58.) erzielte den Ausgleich mit schönem Kopfball nach einer Ecke. Was danach passierte, ist allerdings kaum erklärbar. Die SGM verlor jeglichen Faden, katastrophale Fehlpässe und Missverständnisse am und im eigenen Strafraum entschieden in dieser Phase das Spiel. Innerhalb von 15 Minuten zog Obertürkheim (61./67./72./76.) auf 6:2 davon. Zwar rafften sich die Gäste noch mal auf, aber außer dem 6:3 (wiederum durch Rebbe (81.) nach Foulelfmeter) sprang trotz einiger guter Schussversuche nicht mehr heraus.

Fazit:
Mit folgenschweren Konzentrationsmängeln in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft sich selbst geschlagen. Hoffentlich ist diese Niederlage ein Weckruf zur rechten Zeit und die Mädels bleiben im ersten Rundenspiel in Löchgau volle 90 Minuten bei der Sache!

Für die SGM spielten:
Jessica Deißler – Rebecca Maier, Sophia Müller, Carina Mathä (68. Katharina Jans) – Antje Kaupa – Nicole Georgi (31. Aileen Thome), Felicitas Obst, Rebecca Schönherr (3), Ira Sosat (80. Lena Schweizer), Lilith Knauf – Georgia Dallas (72. Isabel Gehrig).

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Vorschau für Sonntag, 13.09.15:
10:30 Uhr: FV Löchgau II – SGM I

Frauen I, 30.08.2015

30.08.2015, Vorbereitungsspiel
SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – TSV Sondelfingen II 9 : 2 ( 2:0 )

Bei strahlendem Sonnenschein und unbequemer Hitze sprang gegen die Reserve aus Sondelfingen ein klarer Sieg heraus. Von Anfang an dominierte die SGM das Geschehen, störte früh und ließ die Gäste nur selten vor das eigene Tor kommen. Obwohl im Spielaufbau in der ersten Hälfte noch viel Leerlauf zu sehen war, konnte man dank 2 Rebecca-Toren mit einer hochverdienten Führung in die Pause gehen.
Nach dem Wechsel war die Überlegenheit noch deutlicher, begünstigt allerdings auch durch das Verletzungspech der Gäste, die am Ende nur noch zu neunt auf dem Platz standen. Kulanterweise nahm die SGM dann ebenfalls eine Spielerin vom Feld. Dem schnellen und nun auch präziseren Passspiel hatte Sondelfingen nichts entgegenzusetzen und so fand sich immer wieder eine freie Mitspielerin, die die sich bietenden Möglichkeiten auch in Tore zum klaren Sieg umsetzte (2x Ira, 2x Rebecca sowie Geo, Lena und Alexa). Die zwei Gegentreffer waren nur ein Schönheitsfehler, allerdings auch vermeidbar.

Für die SGM spielten:
Jessica Deißler – Nicole Georgi, Sophia Müller, Carina Mathä, Amelie Seifert, Felicitas Obst, Alexa Münz (1), Rebecca Schönherr (4), Ira Sosat (2), Lilith Knauf, Lena Schweizer, Georgia Dallas (1), Rebecca Maier, Lena Groß (1)

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Hasenwedel-Cup 22.08.2015

Frauenfussball – 1. Hasenwedel-Cup am Samstag 22.08.15

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – SG Wendlingen/Ötlingen 4:3
SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – TB Ruit 5:1
SG Wendlingen/Ötlingen – TB Ruit 1:1

Beim erstmals ausgetragenen Hasenwedel-Cup für Frauenmannschaften trafen in einem Blitzturnier mit der SG Wendlingen/Ötlingen und TB Ruit die Tabellenvierten und -fünften der Regionenliga 3 auf die gastgebende SGM (in der letzten Saison auf Platz 9 der Regionenliga 2). Für alle Mannschaften also eine kleine Standortbestimmung, bevor in 2 Wochen die neue Saison mit den Pokalspielen startet.
Eine überraschend starke Vorstellung zeigten dabei die Mädels der SGM. Obwohl nur mit personeller Unterstützung der zweiten Mannschaft in Sollstärke angetreten, zeigten sie nach anfänglichen Zuordnungsproblemen der neu formierten Defensive zeitweise ansprechendes Kombinationsspiel und gewannen bereits die erste Partie gegen Wendlingen/Ötlingen mit 4:3. Einmal eingespielt, waren im zweiten Spiel die Gäste aus Ruit chancenlos und konnten von Glück sprechen, dass die 1:5 Niederlage nicht noch höher ausfiel.
Im letzten Spiel des Turniers trennten sich Ruit und Wendlingen 1:1, wobei die Wendlinger ausreichend Chancen für einen Sieg hatten, sich stattdessen aber kurz vor Schluss noch den Ausgleich einfingen.
Alles in allem erlebten die zahlreichen Zuschauer bei schönstem Sommerwetter einen gelungenen Fußballnachmittag.

Für die SGM spielten:
Jessica Deißler – Jennifer Ratzel, Sophia Müller, Johanna Lörzel, Alexa Münz (1), Antje Kaupa, Lilith Knauf (2), Rebecca Schönherr (2), Lena Schweizer, Estella Reichardt (2), Georgia Dallas (2), Maja Krstic

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Frauen II, 07.06.2015

Kreisliga A, Frauen

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II – SV Grün-Weiss Sommerrain 3:2 ( 1:1 )

Überraschender Sieg gegen Tabellenzweiten
Von Beginn an versuchte die SGM an diesem heißen Sonntagmorgen die bessere gegnerische Spielanlage mit vorbildlichem Einsatz und beeindruckendem Laufpensum wettzumachen und hatte auch die erste Tormöglichkeit durch Stella. Dann aber zeigt Sommerrain, dass der zweiter Tabellenplatz kein Zufall war und ging auch früh (13.) mit einem strammen 14-Meterschuß in Führung. Elke musste danach mehrfach in höchster Not klären, ehe Stella den Ausgleich (25.) erzielen konnte. Die Gäste schienen geschockt, die SGM hatte weitere klare Torchancen und Bianca vollendete einen indirekten Freistoß am Fünfmeterraum (30., nach Rückpass zur Torfrau) kompromisslos zur Führung. Lange hielt diese allerdings nicht, bei einem Konter (37.) griff die SGM-Abwehr nicht ein und man wechselte beim Stande von 2:2 die Seiten.
Die zweite Hälfte offenbarte sich bei den Gästen eine erstaunliche Abschlußschwäche, während die Abwehrspielerinnen wahrscheinlich noch albtraumhafte Erinnerungen an Stella’s Vorstöße haben werden. Einen solchen verwertete sie in der 68. Minute zur erneuten Führung, die die SGM in der Folge mit vereinten Kräften und vielbeiniger Verteidigung auch nicht mehr hergab.

Fazit:
Ein versöhnlicher Saisonabschluss nach gutem Spiel mit einem Team, das wegen mehreren krankheitsbedingten Ausfällen in dieser Besetzung wohl noch nie zusammen gespielt hatte. Alle Achtung!

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Isabel Carlucci, Bianca Zaug (46. Johanna Lörzel), Jennifer Ratzel, Estella Reichardt, Ira Losch, Weronika Balik, Annika Schröpfer, Miriam Hecht, Lauretta Tafili, Derya Erkilic

L. Müller