Frauen I, 27.03.2022

27.03.2022, Landesliga 1; 16. Spieltag, Frauen

VfB Obertürkheim II – SGM I   0:4 (0:2)

Was für ein Spiel!
Nach 10 Sekunden pfiff der Schiedsrichter bereits das erste Tor für die Gäste – wobei die Gastgeberinnen noch keine einzige Ballberührung hatten, da die SGM mit einem genialen Spielzug den Anstoß über 4 Stationen zur Führung verwandelten. Der VfB ließ sich davon jedoch nicht lange schocken und spielte dominant auf. Da die SGM jedoch wie auch in den letzten Spielen taktisch diszipliniert und kompakt verteidigte, ergaben sich hieraus kaum gefährliche Situationen – ganz im Gegensatz zur anderen Seite, wo Clara mit ihren Sprints und mit guten Pässen gefüttert immer wieder durchkam und in der 34. Minute ihr zweites Tor erzielte.

Dasselbe Spiel auch nach der Pause. Clara mit einem Doppelpack in der 49. und 51. Minute entschied letztlich das Spiel, bei dem die SGM weitere Möglichkeiten im Übereifer leider vergab, Obertürkheim in einem zunehmend verflachenden Spiel aber erst gegen Ende zu einer Tormöglichkeit kam, die Lena im SGM-Tor bravourös vereitelte.

Fazit:
Verdienter Lohn für ein engagiertes und wiederum diszipliniertes Spiel ist nun Platz 5, punktgleich mit Obertürkheim. Da jedoch die Abstände zwischen Abstiegsplätzen und Spitzengruppe gering sind, müssen noch einige Punkte her, um sicher zu sein. Wenn die aktuelle Leistung konserviert werden kann, sollte das allerdings kein Problem darstellen. Schon nächstes Wochenende gegen Erdmannhausen auf Platz 3 kann man das beweisen.

Es spielten:
Lena Weist – Jasmin Alber, Jasmin Schäfer, Rebecca Matthis, Paula Zeller (60. Loreta Haxhiajdini) – Tatjana Mang (80. Sina Lindinger), Rebecca Seifert – Sara Lindenmann (46. Nadine Steck), Marie-Sofie Peitl (60. Lisa Schmid), Sabrina Mildner – Clara Nellessen [4]
Mit dabei: Lena Scheidhauer, Marina Sampanidou

Ludwig Müller

Herren I, 27.03.2022

27.03.2022, Kreisliga B4; 18. Spieltag, Herren

TSV Heumaden I – SGM FSV/Spvgg Ost I    0:5 (0:1)

Eine Nummer zu groß!
Eine Halbzeit lang konnte sich der TSV mit seiner neu formierten Mannschaft passabel gegen den Angstgegner von der Waldebene Ost wehren, ließ nur wenig zu, spielte gut mit und hatte auch eigene Torchancen. Der Rückstand aus der 19. Minute war reichlich unglücklich, als ein „Presskopfball“ nach Freistoß vom Innenpfosten ins Tor trudelte.

Nach dem Wechsel kam der TSV zwar dominant aufs Spielfeld, musste jedoch früh (51.) einen weiteren Gegentreffer hinnehmen, verlor danach leider die spielerische Linie und lief gegen die schnellen Ostler mehrfach in deren präzise Konter (62./72./82.), die schon in der Vorrunde eine 1:5 Niederlage bedeutet hatten.

Fazit:
Das ganze Team zeigte lobenswert hohe Einsatzbereitschaft, war jedoch in Strafraumnähe zu harmlos, da die letzten Pässe meist ungenau gespielt wurden. Hier wurde vor allem die fehlende Einspielungszeit des neuen Teams deutlich.

Es spielten:
Jakob – Hinderer, Karan, Yilmaz, Karimi, Reiner, Kniess, F. Kaiser, Timmerevers, Teuber, Lechner – Giboire, Rodrigues, Nager, Bala – Petruso, Rogge, de Roo

Ludwig Müller

Herren I, 20.03.2022

20.03.2022, Kreisliga B4; 17. Spieltag, Herren

TSV Birkach I – TSV Heumaden I    0:3 (0:1)

Diesmal deutlich!
Vor 3 Wochen tat sich der TSV im Heimspiel gegen Birkach schwer, diesmal war das Spiel vom Ergebnis her eine klare Sache. Aber auch vom Spielverlauf waren die Gäste die klar dominierende Mannschaft, schnürten die Gastgeber weitgehend in deren eigener Hälfte ein und arbeiteten nach hinten sauber. Trotzdem konnte die frühe Führung durch Philipp Lechner lange nicht ausgebaut werden, was vor allem an fehlender Konzentration beim letzten Pass und im Torabschluss lag. So musste man fast noch ein Gegentor befürchten, bevor Philipp Lechner mit 2 Toren in der 84. und 90. Minute die Sache endgültig klar machte.
Fazit:
Die Unkonzentriertheiten sollten abgestellt werden, damit macht man nur den Gegner stärker und gefährdet unter Umständen den Erfolg in einem eigentlich klaren Spiel!

Es spielten:
Haji – Hinderer, Wede, Münzenmay, Schehab, A. Tomic, Karan, Pereira, Vitola, Langnaese, Lechner [3] – Giboire, I. Tomic, Karimi, Timmerevers, Reiner, Rogge

Ludwig Müller

Frauen I, 20.03.2022

20.03.2022, Landesliga 1; 15. Spieltag, Frauen

SGM I – Normannia Gmünd   4:1 (3:0)

Deutliche Revanche!
Mit 7:4 war die SGM in der Vorrunde in Gmünd untergegangen,  kein Vergleich zu dieser Partie bei frühlingshaften Temperaturen, bei denen das heimische Team mit einer Glanzleistung aufwartete. Taktisch diszipliniert und spielerisch stark wurden die Gäste in ihrer eigenen Hälfte gehalten und deren Torjägerin zumindest in der ersten Hälfte total abgemeldet. Drei schöne Tore vor der Pause durch Tatjana (13.), Sabrina (20.) und Jasmin (28.) ließen die zahlreichen Zuschauer jubeln. Clara blieb diesmal zwar ohne Torerfolg, riss aber mit ihren unwiderstehlichen Sprints die nötigen Löcher in die gegnerische Abwehr.

Dass man keinen Gegner abschreiben darf, zeigte Daniela Klenk nach der Pause mit ihrem Gegentor (51.) praktisch aus dem Nichts nach einer Unaufmerksamkeit. Gmünd kam nun besser ins Spiel, doch die klareren Torchancen hatte weiter die SGM. Einen bundesligareifen Spielzug über mehrere Stationen (63.) veredelte schließlich Loreta zur 4:1-Führung, die trotz hochkarätiger Möglichkeiten der SGM und je einem Alutreffer auf beiden Seiten bis zum Schluss Bestand hatte.

Fazit:
Das beste Saisonspiel bislang. Das Team hat in dieser Kompaktheit und mit dieser Spielfreude das Potential, jedem Gegner in der Liga Paroli zu bieten – auch wenn es mit der Chancenverwertung immer noch etwas hapert. Die Abstiegsplätze hat man mit diesem Sieg jedenfalls schon mal verlassen.

Es spielten:
Lena Weist – Jasmin Alber, Jasmin Schäfer [1], Rebecca Matthis, Lena Schweickhardt – Tatjana Mang [1] (81. Lola Forner), Rebecca Seifert – Sara Lindenmann (60. Loreta Haxhiajdini [1]), Marie-Sofie Peitl (64. Nadine Steck), Sabrina Mildner [1] (88. Annika Blase) – Clara Nellessen
Mit dabei: Corinna Drüsedau

Ludwig Müller

Herren II, 13.03.2022

13.03.2022, Kreisliga B2; 16. Spieltag, Herren

TSV Heumaden II – SV Heslach   2:1 (2:1)

Harte Arbeit!
Am heutigen Frühlingssonntag bekam es die TSV-Reserve mit einem körperlich robusten Gegner mit pfeilschnellen Stürmern zu tun. Dabei zog sich der TSV trotz spielerischer Unterlegenheit gut aus der Affäre, indem alle bedingungslos fighteten –  und mit schnellen Stürmern kann der TSV ja ebenfalls aufwarten. Davon bekamen die Zuschauer zwischen 25. und 27. Minute eine schöne Kostprobe, als erst die Gäste plötzlich zu zweit frei vor dem Torhüter standen und mühelos vollendeten. Und auch kurz danach, als erst Yilmaz durchsprintete und am Torhüter scheiterte, gleich darauf aber Nager einen Steilpass erlief und vollendete. Yilmaz gelang schließlich in der 44. Minute der Siegtreffer mit einem schönen Ball ins lange Eck.

Abwechslungsreich ging es nach der Pause weiter, Heslach hatte zwar mehr vom Spiel, aber wenige zwingende Möglichkeiten. Anderseits gelang auch dem TSV der befreiende dritte Treffer nicht, so dass zwar der Druck immer grösser, dank kämpferischem Einsatz der Vorsprung aber durchs Ziel gebracht werden konnte. An dieser Stelle beste Genesungswünsche an den Gästetorhüter, der sich beim Zusammenprall mit einem TSV-Stürmer am Knie verletzte und ausscheiden musste.

Es spielten:
Haji – Burkhardt (Teuber), Bala, Yilmaz [1], Rodrigues (Spendou), Hofstadler (Kniess), Karimi, Schehab (I.Tomic), Karam, Wede, Nager [1]

Ludwig Müller

Frauen I, 06.03.2022

06.03.2022, Landesliga 1; 13. Spieltag, Frauen

SGM I – TSV Langenbeutingen   2:0 (1:0)

Drei Punkte gegen den Abstieg!
Mit der dank einiger Winterpausenzugänge völlig neuformierten Mannschaft bestätigte die SGM im Nachholspiel der Vorrunde, dass sie nicht gewillt ist, sich kampflos dem Abstieg zu ergeben. Dies bekamen die im vorderen Tabellendrittel platzierten Gäste schnell zu spüren, denn weite Teile des Spiels fanden in der gegnerischen Hälfte statt. Auch in der Chancenwertung lagen die Gastgeberinnen deutlich vorne. Zwar setzte Rebbe in der 10. Minute den Ball aus kurzer Entfernung noch übers Tor, doch in der 21. Minute war Clara durch und verwandelte Loreta’s Zuckerpass zur Führung. Pech hatte die gleiche Spielerin dagegen in der 36. Minute, als ihr Heber aus spitzem Winkel am Pfosten landete. Langenbeutingen hatte demgegenüber dank sehr guter Defensivarbeit keine zwingende Tormöglichkeiten und versuchte es stattdessen mit Weitschüssen.

Auch nach der Pause startete die SGM stark – Tabea mit einem perfekten Schuss aus dem Rückraum nach einem Standard stellte schon in der 55. Minute auf 2:0. Kurz danach entschärfte die kurzfristig für die verletzte Stammtorhüterin eingesprungene Corinna einen tückischen Freistoß bravourös und ließ sich auch in der restlichen Spielzeit nicht überwinden. Das gleiche gilt allerdings auch für die Gästetorhüterin, die in der Folge weitere gute Möglichkeiten der SGM unschädlich machte.

Fazit:
Gute Kampfmoral gezeigt, der Wille zum Sieg war deutlich spürbar. Manche Aktionen waren noch etwas überhastet, aber mit dem getankten Selbstvertrauen nach diesem hochverdienten Sieg wird das sicher noch besser.

Es spielten:
Corinna Drüsedau – Tabea Sonnleitner [1], Jasmin Schäfer, Annika Blase, Lena Schweickhardt (76. Jasmin Alber) – Tatjana Mang (64. Sara Lindenmann), Rebecca Schönherr – Loreta Haxhiajdini (46. Nadine Steck), Marie-Sofie Peitl (88. Elisa Eimert), Sabrina Mildner – Clara Nellessen [1]

Ludwig Müller