Frauen I, 18.10.2020

18.10.2020, Landesliga 1; 5. Spieltag, Frauen

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch – SV Winnenden 1:3 (0:1)

Verdient verloren!
Gegen Winnenden hatten sich die Mädels nach der vorwöchigen Niederlage einiges vorgenommen – aber leider durchkreuzte eine disziplinierte und passsichere Gästemannschaft alle Pläne. Keine einzige echte Torgelegenheit der SGM war in der ersten Hälfte zu sehen und der Rückstand durch ein Gästetor in der 36. Minute war nur folgerichtig, nachdem die Abwehr einen Ball im Strafraum trotz Überzahl nicht klären konnte. Dass es bei nur einem Gegentor blieb, war der gut aufgelegten Corinna zu verdanken, die mehrfach tolle Paraden zeigte.
In der 55. Minute folgte das perfekt herausgespielte 0:2, bei dem deutlich wurde, wie man mit klugen Laufwegen, präzisem Flachpass und kühler Gelassenheit Angriffe zu Ende spielen kann. Dies schaffte die SGM heute absolut nicht, aber immerhin stimmte nun die Kampfmoral und so kam man dank einiger Standards endlich zu Torgelegenheiten, von denen eine durch die energisch nachsetzende Lina per Kopf (71.) zum Anschlusstreffer genutzt wurde. Den in der Luft liegenden Ausgleich verhinderte allerdings die Gästetorhüterin mit einer starken Parade bei Marie’s Freistoß keine zwei Minuten später. Die SGM rannte zwar weiter an, lief dadurch aber auch in mehrere Konter, von denen einer (88.) – wieder sehr kühl und überlegt abgeschlossen – zum spielentscheidenden 1:3 genutzt wurde.

Fazit:
Das Spiel gegen Ball und Gegner war über weite Strecken zu zögerlich und das Passspiel nach Balleroberung zu ungenau. Dadurch muss man den Gegnern ständig hinterherlaufen, was unnötig Kraft kostet. Spielt doch wieder aggressiver, so wie in den letzten 20 Minuten und den ersten beiden Saisonspielen!

Es spielten:
Corinna Drüsedau – Lena Schweickhardt, Marie-Sofie Peitl, Rebecca Maier – Lisa Schmid, Sophia Steck (65. Lelia Bazing) – Clara Nellessen, Jana Maulick (80. Antonia Reiner), Julia Kunert (65. Lina Huber [1]), Hannah Gehrke (80. Lena Scheidhauer) – Sophia Müller

Ludwig Müller

Frauen I, 11.10.2020

11.10.2020, Landesliga 1; 4. Spieltag, Frauen

FC BK Erdmannhausen – SGM Heumaden/Sillenbuch I  3:0 (1:0)

Erste Niederlage in der Liga
Ein lebhaftes Spiel mit vielen (vergebenen) Torgelegenheiten bekamen die Zuschauer vor allem in der ersten Hälfte geboten. Dass es vor Corinna’s Tor immer wieder brannte, lag vor allem an den flotten Gastgeberinnen, die engagierter im Mittelfeld agierten und den Gästemädels meist einen Schritt voraus waren. Dass die heimische Torhüterin immer wieder eingreifen musste, lag wiederum an manch gutem Spielzug der SGM mit unglücklichem Abschluss. Statt dem 1:0 (35.) durch einen schönen Schlenzer ins Dreieck hätte das Spiel bis zur Pause auch ein 4:4 verdient gehabt.
Nach einer energischen Pausenansprache war in der zweiten Hälfte die SGM zunächst spielbestimmend im Mittelfeld, konnte sich aber dank sehr guter Defensivleistung der Gastgeberinnen nicht mehr entscheidend durchsetzen. Der Knackpunkt im Spiel war der zweite heimische Treffer in der 66. Minute durch einen Konter nach Freistoßfehlpass der SGM in der eigenen Hälfte. Danach brach die Spielstruktur der Gäste mehr oder weniger zusammen und Erdmannhausen verdiente sich den Sieg durch permanente gefährliche Konter und dem 3:0 in der 81. Minute.

Fazit:
Die notwendige Aggressivität im Spiel gegen den Ball fehlte heute vor allem in der ersten Hälfte, was den Gastgeberinnen des öfteren Tür und Tor öffnete. Und wenn man vorne die wiederum ausreichend herausgespielten Torchancen nicht nutzt, wird es auch in den kommenden Spielen sehr schwer werden!

Es spielten:
Corinna Drüsedau – Rebecca Maier, Marie-Sofie Peitl (70. Sara Lindenmann), Lina Huber – Jana Maulick, Julia Kunert (70. Lola Forner), Sophia Steck (67. Antonia Reiner), Hannah Gehrke (64. Estella Reichardt) – Lisa Schmid – Sophia Müller, Clara Nellessen

Ludwig Müller

Herren I, 11.10.2020

Kreisliga B4; 06. Spieltag am 11.10.2020

TSV Heumaden I – SV Özvatan I 9:2 (4:0)

TSV übernimmt Tabellenspitze
Die Niederlage vom letzten Sonntag scheint als Weckruf angekommen zu sein, denn heute spielte die Mannschaft mit einer ganz anderen Einstellung. Mit Konsequenz und Einsatz wurden die Gäste unter Druck gesetzt und schon fielen die Tore wie reife Früchte. Philipp Lechner und Christian Timmerevers trugen sich mit je 3 Treffern in die Torschützenliste ein, Marco Hinderer steuerte 2 und Anton Tomic 1 Tor bei. Die gegen Ende nachlassende Konzentration bescherte den Gästen noch 2 Ehrentreffer, was aber die Freude über den hohen Sieg und die wieder eroberte Tabellenführung nicht wirklich trüben konnte.

Fazit:
Wenn man immer mit Ernsthaftigkeit und Konzentration in die Begegnungen geht, ist dieser Mannschaft im Verlaufe der Saison noch einiges zuzutrauen. Überheblich darf man allerdings nicht wieder werden, jeder Gegner will erst geschlagen sein!

Es spielten:
Jakob – Wede, Münzenmay, Teuber (Giboire), Benner (Abbas) – Hinderer [2], I. Tomic, Berisha (F. Kaiser), A. Tomic [1], Lechner [3] – Timmerevers [3]

Ludwig Müller

Oktober/November/Dezember -Ligabetrieb

04.01.2021

Wir wünschen euch ein schönes neues Jahr 2021 und dass wir bald wieder ganz viel Fußball spielen können ??⚽️??

****************************************************

24.12.2020

Die Fußballer und Fußballerinnen des TSV Heumaden grüßen alle Freunde, Bekannten, Verwandten, Förderer und Sponsoren sowie die interessierte Bevölkerung und bedanken sich herzlichst für die Unterstützung im vergangenen Jahr!

Wie wohl alle wünschen auch wir, dass diese schwierige Situation bald überwunden sein wird und alle Sportbegeisterten ihren Aktivitäten bald wieder angstfrei nachgehen können.

****************************************************

28.11.2020

.

****************************************************

11.11.2020

.

****************************************************

02.11.2020

Trainerwechsel bei den Frauen der SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch

Zum Monatswechsel musste Jens Freissler seine Tätigkeit als Trainer der ersten Frauenmannschaft in der Landesliga 1 aus beruflichen Gründen vorzeitig beenden. Wir danken Jens auch an dieser Stelle für seine erfolgreiche Arbeit und sein Engagement in den vergangenen knapp anderthalb Jahren und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!

Das Team wird ab sofort bzw. nach der Coronapause von Mido Avdusinovic übernommen, bis dato Trainer beim Verbandsligisten TV Jebenhausen. Mido ist beim TSV Heumaden nicht ganz unbekannt, er hat vor Jahren das Team bereits aus der Bezirksliga in die Regionenliga geführt und hat sich als erstes Ziel natürlich den Klassenerhalt gesetzt (bei bis zu 6 Absteigern gar nicht so einfach). Wir wünschen Mido in seiner neuen Aufgabe viel Glück!

.

****************************************************

29.10.2020

****************************************************

25.10.2020

Heute nur einen Punkt geholt:

Und den erkämpften sich die Frauen I mit dem 2:2 bei der Spvgg Gröningen-Satteldorf.
Pech hatten dagegen die Herren I, sie mussten zuhause gegen Jahn Büsnau II dank einem 4:5 drei Punkte abgeben, bleiben aber noch an der Tabellenspitze. Allerdings sind die Verfolger mit zwei bzw. drei Spielen im Rückstand. Die Herren II waren beim 0:14 gegen Tabellenführer Jahn Büsnau I wie erwartet chancenlos.

****************************************************

23.10.2020

Achtung: Keine Zuschauer beim TSV Heumaden erlaubt!

Ab sofort bis auf weiteres sind Zuschauer auf dem Sportgelände des TSV Heumaden wegen der Zuspitzung der Corona-Lage nicht mehr erlaubt. Dies gilt sowohl für die Heimmannschaften als auch für die Schlachtenbummler der Gästeteams. Lediglich Spieler und Funktionäre haben Zutritt.
Wir bedauern dies sehr, wollen damit aber auch einen Beitrag zur Verbesserung der aktuell kritischen Situation leisten.

****************************************************

18.10.2020

Licht und Schatten!

Die Herren I bleiben dank dem klaren 6:3 Sieg in Steinhaldenfeld Tabellenführer, die Herren II haben an gleicher Stelle mit dem 1:13 dagegen einen schweren Rucksack heimzutragen.
Die Frauen I müssen im Heimspiel gegen SV Winnenden beim 1:3 ebenfalls die Punkte abgeben.

****************************************************

11.10.2020

Herren wieder obenauf!

Mit 9:2 schicken die Herren I den SV Özvatan I nach Hause und auch die Zweite schlägt sich beim 2:3 wacker.
Die Frauen I müssen dagegen in Erdmannhausen mit dem 0:3 die erste Niederlage verkraften.

****************************************************

04.10.2020

Kein Tag für den TSV!

Schon die Frauen II müssen sich mit 0:2 geschlagen geben; die Frauen I kriegen die Führung nicht über die Zeit und gehen mit einem 2:2 aus der Partie.

Die Herren I verlieren zudem mit dem 0:1 gegen Prag Stuttgart und verlieren damit auch die Tabellenführung. Und auch die Herren II kassieren in Feuerbach ein 0:6.

****************************************************

Demnächst:

Nachrichten aus unserem Talentschuppen:
Was wurde aus der ehemaligen SGM-Juniorin Madeleine Steck?
Ehemalige SGM-Juniorin Madeleine Steck wird in Bulgarien mit der DFB-U17 Europameister!!!
(Foto DFB) (Finaleinzug EM 2019)
Was wurde aus der ehemaligen SGM-Juniorin Franziska Harsch?

****************************************************

Frauen II, 04.10.2020

04.10.2020, Bezirksliga – 1. Spieltag Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch II – SGM Oppenweiler/Sulzbach   0:2 (0:0)

Viel Luft nach oben!

Mit einem Misserfolg startete die Zweite in ihrem allerersten Spiel nach der Corona-Pause, nachdem die als Vorbereitung gedachte Pokalpartie ausgefallen war. Die fehlende Spielpraxis war überdeutlich zu spüren – im neu formierten Team, das zudem noch mehrere Spielerinnen an die Erste abstellte, lief noch wenig zusammen. Die klareren Torchancen hatten die Gäste, aber auch Julia kam einmal nur einen Tick zu spät gegen die Torhüterin. Torlos ging es in die Pause.

Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel vorwiegend im Mittelfeld dahin, bevor die Gäste (66.) mit einem blitzsauberen Angriff über rechts und einer präzisen Hereingabe in Führung gingen. Auch der zweite Gegentreffer (84.) wurde nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld über rechts vorgetragen und landete via Innenpfosten im langen Eck. Sandra im Tor war auch hier machtlos. Die SGM erzielte zwar nach Wiederanstoß noch einen Treffer, der allerdings wegen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde.

Fazit:

Da passte noch nicht viel. Bleibt zu hoffen, dass mit zunehmender Spielpraxis mehr Sicherheit und Ruhe im Kombinationsspiel einkehrt. Dann kann man durchaus mit den Gegnern mithalten, wie die eine oder andere Spielszene zeigte.

Für die SGM spielten:

Sandra Dreizler – Stefanie Koritko, Sophia Müller (46. Antje Seitz), Antonia Reiner – Paulina Losch (44. Rionna Roth), Paula Zeller – Hannah Dieterle, Lena Scheidhauer, Clara Grabfelder – Lola Forner, Julia Kunert (46. Kira Bartenbach)

Mit dabei: Heidi Drohomiretzki, Corinna Drüsedau

Ludwig Müller

Frauen I, 04.10.2020

04.10.2020, Landesliga 1; 3. Spieltag, Frauen

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch – TSV Michelfeld I   2:2 (1:1)

Da war mehr drin!

Mit Michelfeld hatte die SGM nach der letztjährigen 0:7-Klatsche noch eine Rechnung offen und das hätte beinahe auch geklappt, wenn – ja wenn man nach der 1:0-Führung durch Sophia in der 1. Spielminute so kaltschnäuzig weitergespielt hätte und Rebbe’s böse Verletzung nach einem Foul den Spielfluss der SGM nicht entscheidend gestört hätte. Trotzdem gehörte die erste Hälfte eindeutig der SGM, die allerdings in der 31. Minute per überflüssigem Freistoß unglücklich den Ausgleich hinnehmen musste.

Auch die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag für die SGM (46.) dank einem (ebenfalls überflüssigen) Foulelfmeter, den sich Marie nicht entgehen ließ. Die SGM hielt den Druck weiter hoch, erzielte auch einen weiteren Treffer (60.), doch der Schiri wertete den Zusammenprall mit der Torhüterin als Stürmerfoul. In der Folge verloren die Gastgeberinnen jedoch den Faden und die Gäste kamen immer häufiger gefährlich vor Corinna’s Tor. Deren Ausgleichstor (87.) war allerdings ebenfalls unnötig, weil die SGM-Defensive im verbissenen Kampf um den Ball vor dem eigenen Strafraum sich „weigerte“, diesen einfach mal konsequent zu klären. Die letzten 10 Minuten wurde dann von beiden Teams wild um die Punkte  gefightet und beinahe wäre Clara noch erfolgreich gewesen, doch ihr Lattenknaller prallte auf den Kunstrasen und von dort wieder zurück ins Feld. Ob der Ball tatsächlich drin war oder nicht, könnte nur die Torlinientechnik entscheiden – und die steht den Amateuren nicht zur Verfügung.

Fazit:

Nach Rebbe’s Verletzung war deutliche Verunsicherung zu spüren, das gute Timing bei den Vorlagen fehlte oft, was der Offensive das Leben schwer machte. Auch bei der Chancenverwertung und der Konsequenz im Abwehrverhalten fehlt noch etwas.

Es spielten:

Corinna Drüsedau – Lena Schweickhardt, Marie-Sofie Peitl [1], Rebecca Maier (66. Hannah Gehrke) – Jana Maulick (86. Paula Zeller), Rebecca Schönherr [25. Julia Kunert), Lisa Schmid, Lina Huber – Sophia Steck – Sophia Müller [1] (72. Sara Lindenmann), Clara Nellessen

Ludwig Müller