Frauen II, 02.11.2014

Kreisliga A, Frauenfussball

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II – VfL Kaltental 0:3 ( 0:1 )

Ausgekontert
Eigentlich sollten bei strahlendem Sonnenschein die ersten Punkte her, doch das klappte auch diesmal nicht. Zwar war für die SGM in der ganzen Partie eine leichte optische Überlegenheit auszumachen, doch im Spiel nach vorne läuft derzeit noch nicht viel zusammen. Und wenn man mal gefährlich vor das Tor kam, fehlte letztlich eine kaltschnäuzige Vollstreckerin, nachdem Sandra verletzungsbedingt schon in der Anfangsphase ausfiel. Zudem gelang es nicht, die gefährlichen Konter der Gäste im Mittelfeld zu unterbinden. So konnte Elke mehrfach gegen freie Stürmerinnen per Fussabwehr retten, war letztlich aber bei den ersten beiden Gegentoren (37./51.) dann machtlos. Das kuriose dritte Gegentor (85.) wäre allerdings vermeidbar gewesen. Als Tanja und Elke sich nicht einigen konnten wer den Ball spielen möchte, spitzelte die Kaltentaler Stürmerin den beiden ganz frech den Ball durch die 4 Beine durch, setzte nach und verwandelte ihre eigene Vorlage problemlos zum eindeutigen und verdienten 0:3 Endstand.

Fazit:
In einem laufintensiven Spiel aufopferungsvoll bis zur letzten Minute gekämpft, doch manch guter Ansatz im Spielaufbau wurde mit Übereifer durch hektisches, unpräzises Passspiel zunichte gemacht.

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Nadja Präg, Melanie Haberstroh, Weronika Balik, Tanja Cecatka, Andrea Bindermann, Ira Losch, Jenny Ratzel, Lena Baethmann, Miriam Hecht, Anna Umfahrer, Sandra Dreizler, Isabel Carlucci, Lena Schweizer

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Frauen I, 02.11.2014

Regionenliga 2, Frauenfussball

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – SG Leinfelden-Echterdingen 0 : 4 ( 0:1 )

Vermeidbare Niederlage
Erste Minute: Sophia wird am Strafraum freigespielt, sucht aber eine Mitspielerin, statt selbst abzuschließen. 8. Minute: Anse nagelt den Ball von rechts an die Latte, Sophia hämmert den Abpraller von links ebenfalls an die Latte. 10. Minute: Aileen schießt freistehend den Ball der Torhüterin in die Arme. Zu diesem Zeitpunkt hätte man schon 3:0 führen müssen. Und es gab noch mehr Möglichkeiten in der ersten Hälfte, die mit Ausnahme der letzten fünf Minuten von der SGM dominiert wurde. Stattdessen erzielte LE nach einem Konter (34.) die Halbzeitführung.
Auch die zweite Halbzeit begann mit guten Tormöglichkeiten für Sophia, Geo und Alexa. Doch dann patzte im direkten Gegenzug wieder die Hintermannschaft (58.) und es stand 0:2. Was danach passierte, lässt sich allerdings nicht mehr erklären. Statt sich gegen die drohende Niederlage zu wehren, war die bis dahin zwar nicht optimal, aber immerhin einigermaßen funktionierende Spielstruktur plötzlich weg. Die Defensive machte Fehler um Fehler und die Gäste brauchten nur darauf zu warten, bis die permanenten Fehlpässe im Spielaufbau bei ihnen landeten. Die Gegentore 3 und 4 und eine absolut unnötige Niederlage waren die logische Folge.

Fazit:
Vorne beste Gelegenheiten nicht genutzt und nach einer Stunde plötzlich katastrophales Defensivverhalten und konfuser Spielaufbau, so geht man in Riesenschritten dem Abstieg entgegen.

Es spielten:
Jessica Deißler – Bianca Zaug – Jennifer Krisch, Amelie Seifert, Rebecca Maier – Antje Kaupa, Alexa Münz (73. Silvia Speck) – Ann-Sofie Zinser, Georgia Dalla (67. Katharina Jans), Sophia Müller – Aileen Thome

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Vorschau für Sonntag, 09.11.14:
10:30 Uhr: SV Hoffeld – SGM I
11:00 Uhr: SV SV Grün-Weiss Sommerrain – SGM II

Herren I, 02.11.2014

Kreisliga B. Staffel 4; 8.Spieltag am 03.11.2014

TSV Birkach – TSV Heumaden 0:13 (0:8)

Heumaden feiert nächstes Torfestival!
Wie in der Vorwoche konnte der TSV Heumaden einen zweistelligen Sieg feiern. Den Torreigen eröffnete TSV-Stürmer Sven Jörg bereits in der 3. Spielminute zum 0:1. Heumaden, dass zu jeder Zeit Herr der Lage war, erhöhte zwischen der 15. und 26. Spielminute auf 0:4. Die Tore erzielten zweimal Marco Hinderer per Foulelfmeter, sowie Tobi Teuber. In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit gelangen dem Tabellenführer weitere 4 Treffer. So konnten sich zweimal Adjmal Noorin, sowie je einmal Adrian Münzenmay und Sven Jörg in die Torschützenliste eintragen. In der zweiten Halbzeit mussten die Zuschauer auf die nächsten Heumadener Treffer eine Viertelstunde warten, ehe Sven und Bruder Daniel Jörg binnen 12 Minuten die Tore zum zweistelligen Zwischenergebnis erzielten. Der TSV hatte noch nicht genug und so erzielte man in den letzten 10 Minuten des Spiels 3 weitere Treffer zum 0:13 Endstand. Unter den Torschützen waren diesmal Alessandro Vitola, der eingewechselte Miki Nunic und erneut, der seit Wochen glänzend aufgelegte, Sven Jörg.

Fazit:
Natürlich spielte das frühe Tor von Sven Jörg nicht in die Karten der ansonsten stabilen Birkacher Abwehr (11 Gegentore in den 4 Spielen zuvor), doch dem TSV gelang es durch tolles Kombinationsspiel und gesunden Ehrgeiz das Spiel deutlich für sich entschieden.

Es spielten:
M.Jakob – A.Böhling, T.Teuber (K Triebner), D.Lucas, M.Hinderer –A.Münzenmay (A.Somann), A.Vitola, D.Jörg, K.Langnaese – A.Noorin (M.Nunic), S.Jörg